
Pünktlich zum Wochenende gibt es ein tolles Angebot für alle food and flavour-foodies! Ein Gutscheincode für ein Kaffee-Probe-Paket für 1€! Gestern lag in meinem Briefkasten dieses "Kaffee Bitte"-Päckchen mit einer herrlich duftenden - extra für mich gerösteten - Kaffeebohnenmischung (aus Bio-Spezialitätenkaffees aus Indonesien und Äthiopien), genannt “Roaster’s Blend”.

Frisch gerösteter Kaffee (ich könnte stundenlang diesen Duft genießen!) - immer wenn man ihn braucht, so lautet das Versprechen des jungen Berliner Unternehmens "Kaffee Bitte". Gegründet wurde dieses im November 2013 von zwei Kaffee-Enthusiasten aus Berlin, Stephan Schouten und Hannes Struß. Geliefert wird fantastischer, frisch gerösteter Kaffee damit jedem gelingt, großartigen Kaffee zuhause zuzubereiten. Der Kaffee kommt als On-Demand-Abo und kann jederzeit ohne Frist gekündigt werden.
“In der Zukunft würden wir unseren Kunden gerne genau dann neuen Kaffee schicken, wenn das letzte Paket zu ende geht – je nachdem wie oft vorher Kaffee bestellt wurde. Zur Zeit verschicken wir entweder jede Woche, alle zwei oder alle vier Wochen ein neues Paket. Ein wichtiger Punkt ist, dass die Verpackungen in die meisten Briefkästen passen. So müssen unsere Kunden nicht zuhause warten oder das Paket von der Post abholen”, sagen die Berliner Jungs.
Mit dem Gutscheincode kann jeder sein erstes Paket Kaffee für 1€ probieren. Der Normalpreis liegt zwischen 8,95 und 14,95 für 250g je nach Kaffeesorte – der Versand ist immer inklusive. Neukunden können direkt nach dem ersten Paket wieder kündigen (oder natürlich weiter regelmäßig Kaffee geliefert bekommen).
250g entsprechen ungefähr:
zw. 17 und 19 Tassen Aeropress-Kaffee
30 Shots Espresso
4 Liter in der French Press/Stempelkanne
zw. 20 und 22 Tassen aus dem V60-Handfilter
Und welcher Kaffetyp bist du? Im Angebot gibt es zur Zeit 4 verschiedene Sorten Kaffee:
- Konga Sedie (Kommt am besten in V60, Chemex oder Aeropress zur Geltung. Er ist natürlich verarbeitet, und dadurch sehr fruchtig mit unglaublich intensiven Aromen.)
- Worka (Wird in vielen der besten Coffee Shops, z.B. auch bei Bonanza, als Single Origin Espresso verwendet, kann aber auch als Filterkaffee aus French Press/Stempelkanne oder Aeropress getrunken werden).
- Roaster’s Blend (Eine Mischung aus Bio-Spezialitätenkaffees aus Indonesien und Äthiopien.)
- Gatomboya (Ein außergewöhnlicher Kaffee aus Kenia.)
Bei offiziellen Verkostungen, bei denen Grader den Kaffee auf Eigenschaften wie Körper, Süße, Säure und Balance prüfen, hat der Gatomboya über 90 Punkte auf einer Skala von 0-100 erreicht. Um als Spezialitätenkaffee zu gelten, muss ein Kaffee mindestens 80 Punkte erreichen. Für alle Kaffees von "Kaffee Bitte" wurden diese Kriterien erreicht.
Lust auf mehr Kaffee? Bitte! Hier geht's zur Seite! www.kaffeebitte.de
Mit dem Gutscheincode foodandflavour bekommt ihr ein Probe-Paket für nur 1€ (gültig bis zum 12.02.2014; zur Zeit nur in Deutschland erhältlich).
Folgen kann man dem jungen Unternehmen auf
https://www.facebook.com/Kaffeebitte
https://twitter.com/KaffeeBitteNews

Und natürlich gibt es zum leckeren Kaffee auch ein leckeres Kaffee-Rezept!
Kaffee Creme / Coffee cream (glutenfrei, laktosefrei / gluten-free, lactose-free)

- 300 ml Milch laktosefrei / 300 ml lactose-free milk
- 3 Teelöffel Espresso gemahlen / 3 teasp. finely grounded espresso
- 1 Esslöffel Rohrzucker / 1 tablespoon brown sugar
- 1 Ei / 1 egg
Milch und Kaffee in einem Topf aufkochen und abkühlen lassen. Das Ei mit dem Zucker 2 Minuten aufschlagen (mit dem Schneebesen) und anschließend die Milch langsam dazu gießen. Die Mischung auf 2 ofenfeste Förmchen verteilen und diese in eine Form mit warmen Wasser stellen (sie sollten über die Hälfte im Wasser stehen). Ca. 20 Minuten im Ofen backen. Abkühlen lassen, mit Kaffeebohnen garnieren und mindestens 2 Stunden ins Kühlfach stellen. Gekühlt servieren.
Bring to boil the milk and the coffee and then let it cool down. Whisk for 2 minutes the egg with the sugar (with the eggbeater) and slowly add the milk. Spread the mixture between 2 small oven dishes, put them in a bigger baking dish filled with warm water (they should be covered by water for more than the half). Bake the mixture for about 20 minutes. Cool down, garnish with coffee beans and put into the freezer for at least 2 hours. Serve cold.

